Kinderessen für jeden Tag

Wer kennt das nicht − die Kinder möchten lieber lustige Gesichter auf ihren Tellern als eine langweilige, nichtssagende Schnitte. Oder noch besser ein Würstchen, was wie ein Tintenfisch aussieht. Die kleinen Mäuse sind genauso bedacht wie wir Erwachsenen „Das Auge isst bekanntlich mit“.

Wenn sich jemand fragt, wie dieses Zeitschriftenkonsortium überlebt und wer diese ganzen Zeitschriften alle kauft. Hier! Ich bin’s. Aber nicht diesen Klatsch & Tratschkram. Den mag ich gar nicht und lese ihn höchstens mal beim Friseur oder Zahnarzt. Da gibt es aber noch diese ganzen Food-Zeitschriften oder Inspirenden, wie „flow“ . Ich habe sie alle. Von „Lecker“ über „slowly veggie und „das schmeckt“ bis hin zu „mutti kocht am besten“. Die Zeitschriften sind gut, nur koche ich daraus viel zu selten. Aber durch diese Sucht kam ich auch zum Heftchen „Partyrezepte für Kinder“. Gesehen, gekauft. Hier habe ich schon einiges ausprobiert, gerade weil der kleine Ritter des Hauses sich Rezepte ausgesucht hat. Die eignen sich für jeden Tag und natürlich auch als Menü zum Kindergeburtstag.

Am allerliebsten werden hier die Goldschätze vernascht. Quasi Chicken McNuggets und knusprige Pommes dazu. Jedoch werden die Chicken McNugget kinderfein mit Fähnchen aufgehübscht. Da können Streifen und Punkte drauf oder auch Piraten, Totenköpfe und sogar ein Batman hat es mal auf das Fähnchen geschafft, sodass sie beim Kindergeburtstag der letzte Schrei waren.

Hin und wieder gibt es auch mal Schnittchen bei uns und wenn es dann ganz speziell sein soll, steche ich Wurst und Käse mit Plätzchenformen aus und kleckse mit Ketchup rum. Oder es gibt leckere Partyspieße. Da braucht man nur Babybel, Snacksalami und kleine Tomaten. Schwupp die wupp sind die im Kindermund verschwunden.

Als Bonusmama lasse ich mir hin und wieder was lustiges einfallen, um das Essen so attraktiv wie eine Pizza zu gestalten und so gesund wie einen Salat. Bisher wurde alles aufgemampft. Und wenn der Obstteller eine hochgewachsene Palme ist, schmecken sogar die grünen Kiwi“blätter“.

Liebe Grüße

fräulein wunderwald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert